
WEIHNACHTLICHES FEELING AUF DER KÖ
Lichterdom beleuchtet die Düsseldorfer Königsallee wieder festlich
05.11.2025
Seit dem Abend des 4. November 2025 zeigt sich die Düsseldorfer Königsallee erneut im festlichen Glanz: Der beeindruckende Lichterdom wurde über Nacht aufgebaut und offiziell von der Interessengemeinschaft Königsallee (IG Königsallee) in Betrieb genommen. Mit dieser traditionellen Lichtinstallation feierte die Kö den stimmungsvollen Auftakt in die Vorweihnachtszeit.
Die 40 Meter lange und 15 Meter hohe Doppelbogen-Konstruktion taucht die Kö-Brücke an der Steinstraße mit rund 3.500 Lichtern in ein warmes, festliches Licht. Der Lichterdom gilt als eines der markantesten Symbole der Düsseldorfer Weihnachtsbeleuchtung und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher:innen an. Die Idee und Umsetzung stammen von der IG Königsallee, unterstützt durch die Stadtwerke Düsseldorf, die auch in diesem Jahr maßgeblich zur Realisierung beigetragen haben.

Vorfreude auf die Weihnachtszeit
Mit dem Start des Lichterdoms laufen auch die Vorbereitungen auf die Düsseldorfer Weihnachtszeit auf Hochtouren: Vom 20. November 2025 bis zum 30. Dezember 2025 wird die Innenstadt erneut zur festlichen Flaniermeile. Ein besonderes Highlight bildet in diesem Jahr der neu gestaltete Teilmarkt auf der Königsallee – „The Winter Village“.
Hier verwandelt sich die Kö in eine elegante Winterlandschaft mit modularen weißen Glascontainern, stilvollen Hütten, ausgewählten Genussstationen und stimmungsvoller Beleuchtung. Die Kombination aus klarer, moderner Ästhetik und warmem Licht schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl zum Flanieren als auch zum Verweilen einlädt – und die Königsallee einmal mehr als eine der schönsten Einkaufsstraßen Europas inszeniert.