
DFD FESTIVAL EDITION MIT 150 EVENTS
Festival für Mode, Sport und internationale Impulse
03.07.2025
Am Samstag, 19. Juli 2025, können Interessiere sich bei der Düsseldorf Fashion Days Festival Edition auf rund 150 Events und Angebote von mehr als 200 Akteurinnen und Akteuren freuen. Anlass sind die Düsseldorf Fashion Days (DFD), bei denen vom 16. Juli bis zum 23. Juli 2025 erneut zahlreiche Einkäuferinnen, Einkäufer und Modebegeisterte in die Landeshauptstadt kommen, um während der Kollektions-Ordertage die neue Saisonware zu erstehen und Geschäftskontakte zu festigen.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: „Die Modebranche zählt zu den größten Beschäftigungsmärkten Düsseldorfs. Im Rahmen des Düsseldorf Fashion Days Festivals wird die Landeshauptstadt aber auch über das Messe- und Ordergeschäft hinaus zu einem lebendigen Erlebnisraum, der Handel, Gastronomie und Kultur miteinander verbindet und für alle Besucherinnen und Besucher erlebbar macht.“
Zahlreiche Geschäfte und die innenstädtische Gastronomie bieten im Rahmen des Festivals besondere Rabatte, Live-DJ-Sets und individuelle Highlights. Diverse Händlerinnen und Händler rund um die Königsallee haben zudem ihre Öffnungszeiten für ein „Evening Shopping“ bis 21 Uhr erweitert. Im zentrumsnahen Stadtgebiet können Popup-Märkte aufstrebender Designerinnen und Designer und Workshops besucht werden.
Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren sich darüber hinaus mehr als 30 Akteurinnen und Akteure entlang der Jägerhofallee. Ein erweitertes kulinarisches Angebot legt dabei einen besonderen Fokus auf der Verbindung zwischen Düsseldorf und Japan. Der gastronomische Nachwuchs lädt außerdem in einer Showküche am Corneliusplatz gemeinsam mit renommierten Köchinnen und Köchen aus Düsseldorf zu Menüs an einer langen Tafel.
Erstmals werden in diesem Jahr auch Verbindungen zur Sportstadt Düsseldorf im Kontext von Mode und Lifestyle hergestellt: Auf dem Gustaf-Gründgens-Platz finden ein Basketball-Turnier sowie eine Präsentation sportlicher Modetrends statt.
Wirtschaftsdezernent Christian Zaum: „Es macht große Freude, zu sehen, wie das Düsseldorf Fashion Days Festival von Jahr zu Jahr weiterwächst. Wir schaffen hier ein breites Angebot, das die Stadtgemeinschaft in ihrer charakteristischen Diversität abbildet und Besucherinnen und Besucher aus Düsseldorf und dem Umland einlädt, die Landeshauptstadt nochmal neu kennenzulernen.“
Neben den neuen Aktionen wird es auch wieder die traditionelle Modenschau auf der Königsallee als Hommage an den Laufsteg der IGEDO von 1949 und einen Public Catwalk auf dem Schadowplatz geben, der in diesem Jahr mit einer 360 Grad Kamera ausgestattet ist.
Alle Veranstaltungsdetails und die teilnehmenden Unternehmen sind ab sofort unter www.dfd-festival.de und unter www.rausgegangen.de/duesseldorf zu finden.