
WIRTSCHAFTSTAG JAPAN 2025 IM HOTEL KÖ59
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur bei Eröffnung vor Ort
25.05.2025
Nordrhein-Westfalen und Japan verbindet seit Jahrzehnten eine starke Partnerschaft – in Industrie, Forschung und Zukunftstechnologien. Rund 650 japanische Unternehmen haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen – sie sind nicht nur starke Impulsgeber für Innovation und Technologie, sondern auch fester Bestandteil unseres Wirtschaftslebens, unserer Städte und Gesellschaft. Die starken Wirtschaftsbeziehungen zeigen sich auch im Handelsvolumen zwischen Nordrhein-Westfalen und Japan, das 2024 8,8 Milliarden Euro betrug.
Diese enge Verbindung wird besonders beim Wirtschaftstag Japan 2025 sichtbar, der von der Landesgesellschaft NRW.Global Business veranstaltet wird. Am 26. Mai 2025 eröffnet Ministerin Mona Neubaur die größte deutsch-japanische Wirtschaftskonferenz – ein Ort für Austausch, Einordnung und Einblicke. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema „Wasserstoffwirtschaft – Deutsche und japanische Geschäftsmodelle für die Zukunft“.
Gerade in Zeiten globaler Unsicherheiten zeigt sich, wie wichtig verlässliche, wertebasierte Partnerschaften sind. Nordrhein-Westfalen und Japan eint der Wille, gemeinsam Lösungen für eine wirtschaftlich stabile, technologisch fortschrittliche und klimafreundliche Zukunft zu entwickeln. Der Wirtschaftstag Japan bietet einen einmaligen Zugang zu dieser Zusammenarbeit – mit Blick hinter die Kulissen, relevanten Zahlen, Stimmen und Innovationen.